Was ist hallelujah bedeutung?

Hallelujah Bedeutung

Hallelujah (auch Halleluja geschrieben) ist ein hebräisches Wort, das "Lobet Jah" bedeutet. Es setzt sich zusammen aus:

  • Hallelu (הַלְּלוּ): Eine imperativische Aufforderung "Lobt!" oder "Preiset!".
  • Jah (יָהּ): Eine Kurzform von Jahwe (יהוה), dem Eigennamen Gottes im Hebräischen.

Somit bedeutet Hallelujah wörtlich übersetzt "Lobt Jahwe!" oder "Preiset Gott!".

Verwendung

Das Wort wird vor allem in religiösen Kontexten verwendet, insbesondere im Judentum und im Christentum, als Ausdruck der Freude, des Lobes und der Anbetung Gottes.

  • Judentum: Hallelujah ist ein fester Bestandteil der Psalmen im Tanach (der hebräischen Bibel, dem Alten Testament im Christentum).
  • Christentum: Es wird häufig in Kirchenliedern, Gebeten und Gottesdiensten verwendet. Es findet sich auch in der Offenbarung des Johannes im Neuen Testament.

Weitere Bedeutungen und Assoziationen

Über die religiöse Bedeutung hinaus hat sich "Hallelujah" auch im säkularen Bereich etabliert. Es wird oft als Ausdruck großer Freude, Erleichterung oder Triumph verwendet. Bekannte Beispiele sind das Hallelujah von Leonard Cohen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hallelujah ein Ausdruck tief empfundener religiöser Freude und Ehrfurcht ist, der auch im übertragenen Sinne für weltliche Begeisterung verwendet wird.

Wichtige Themen als Links: